Kooperationen
Die Forschungsgruppe unterhält eine Reihe von Kooperationen, die einerseits Kernthemen allgemeinen Interesses, andererseits Ergänzungen zur Forschungsagenda betreffen.
Mercator-Fellows:
- Alexander Honold (Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Universität Basel): Mercator-Projekt zu „Die Spur des Abenteuers. Textlandschaften und Erzählwege in Peter Handkes matière d’Espagne“ (1. Förderphase)
- Stephan Packard (Institut für Medienkultur und Theorien des Populären, Universität zu Köln): Mercator-Projekt „Das Abenteuer als populärer Nomade. Transformationen von Abenteuererzählungen in Comics“ (2. Förderphase)
Institutionelle Kooperationen:
- SFB 948: Helden, Heroisierungen, Heroismen (Universität Freiburg)
- Literaturhaus München
- Filmmuseum München
Kooperationspartner/innen an anderen Standorten:
- Rüdiger Campe (Comparative Literature, Yale University
- Jutta Eming (Ältere deutsche Literatur, FU Berlin)
- Julika Griem (KWI Essen)
- Barbara Korte (Anglistik, Universtität Freiburg)
- Andreas Gelz (Romanistik, Universität Freiburg)
- Fabienne Liptay (Seminar für Filmwissenschaft, Universität Zürich)
- Mireille Schnyder (Ältere deutsche Literatur, Universität Zürich)
- Ingrid Tomkowiak (Institut für Sozialanthropologie und empirische Kulturwissenschaft, Universität Zürich)
- Sergio Zatti (Pisa, Università di Pisa, em.)
- John Zilcosky (Comparative Literature, University of Toronto)
- Cornelia Zumbusch (Neuere Deutsche Literatur, Universität Hamburg)
Kooperationspartner/innen an der LMU:
- Aage Hansen-Löve (Slawistik, em.)
- Nicolai Hannig (Neueste Geschichte und Zeitgeschichte)
- Annette Keck (Neuere Deutsche Literatur)
- Susanne Reichlin (Germanistische Mediävistik)
- Paula-Irene Villa (Allgemeine Soziologie und Gender Studies)