Forschergruppe „Philologie des Abenteuers“
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Buchpublikationen

Die meisten Veröffentlichungen der Forschungsgruppe erscheinen in der Schriftenreihe „Philologie des Abenteuers“ im Verlag Wilhelm Fink.

Abenteuer. Erzählmuster, Formprinzip, Genre ( = Philologie des Abenteuers Bd. 1)

 

Martin von Koppenfels u. Manuel Mühlbacher (Hrsg.): Abenteuer. Erzählmuster, Formprinzip, Genre. Paderborn: Wilhelm Fink, 2019.

Volltext als PDF 

Abenteuer in der Moderne ( = Philologie des Abenteuers Bd. 2)

 

 

Oliver Grill u. Brigitte Obermayr (Hrsg.): Abenteuer in der Moderne. Paderborn: Wilhelm Fink2020.

Glücksritter. Risiko und Erzählstruktur ( = Philologie des Abenteuers Bd. 3)

 

  

Bernhard Teuber u. Wolfram Ette (Hrsg.): Glücksritter ‒ Risiko und Erzählstruktur. Paderborn: Wilhelm Fink (ersch. am 11. Mai 2021).

The Pleasures of Peril

 

 

Tobias Döring u. Martina Kübler (Hrsg.): The Pleasures of Peril. Rereading Anglophone Adventure Fiction (= REAL. Yearbook of Reaserch in English and American Literature 37). Tübingen: Narr Francke Attempto, 2021. 

Reisen zwischen Abenteuer und Rasterung. Mit James Cook und Herman Melville im Pazifik ( = Philologie des Abenteuers Bd. 4)

 

 

Robert Stockhammer: Reisen zwischen Abenteuer und Rasterung. Mit James Cook und Herman Melville im Pazifik. Paderborn: Wilhelm Fink, 2021.

 

Triebökonomien des Abenteuers ( = Philologie des Abenteuers Bd. 5)

 

 

Elisabeth Hutter, Nathalie Schuler, Wolfram Ette und Susanne Gödde (Hrsg.): Triebökonomien des Abenteuers. Paderborn: Brill / Wilhelm Fink, 2021.

Ordnungen des Ausserordentlichen. Abenteuer - Raum - Gesellschaft ( = Philologie des Abenteuers Bd. 6)

Oliver Grill und Philip Reich (Hrsg.): Ordnungen des Ausserordentlichen. Abenteuer - Raum - Gesellschaft. Paderborn: Brill/Fink, 2023.